Wir denken an die Umwelt
Nachhaltigkeit – ein Wort, das uns in den letzten Jahren immer häufiger in fast allen Bereichen unseres Lebens begegnet. Doch was heißt Nachhaltigkeit genau? Während wir im Alltagssprachgebrauch den Begriff u. a. mit Langlebigkeit und Umweltschutz verbinden, bezieht sich „nachhaltige Entwicklung“ auf den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde.
Was bedeutet Nachhaltigkeit — häufigste Fragen
-
Was genau bedeutet nachhaltig?
Nachhaltig handeln bedeutet kurz und knapp, beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Vorräten der Erde Rücksicht auf die nachkommenden Generationen zu nehmen. Es soll also nicht mehr verbraucht werden, als auch nachwachsen kann. Auch beim Naturschutz und in der Umweltpolitik sprichst du von Nachhaltigkeit.
-
Was ist Nachhaltigkeit im Alltag?
Um Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen, solltest du unnötige Anschaffungen insbesondere im Modebereich vermeiden! Die Textilindustrie gehört zu den schmutzigsten Branchen der Welt und beutet neben den Arbeitern auch die Umwelt in großen Teilen aus.
-
Was bedeutet nachhaltig zu leben?
Nachhaltig zu leben bedeutet, sein Leben im Sinne der Nachhaltigkeit zu wandeln und es so zu gestalten, dass zukünftige Generationen nicht darunter leiden.
Wir garantieren das unsere Verpackungen und Verpackungsmaterialien aus recyceltem Material bestehen.
Abdel Bouria
Hinterlassen Sie einen Kommentar